In der Chinesischen Tradition ist der Tiger der König der Tiere. Der Tiger wurde unter dem Zeichen des Muts geboren. Willensstark und entschlossen geht er die meisten Dinge mit ungeheurer Energie und Begeisterung an. Er ist hellwach, reagiert blitzschnell und sein Geist ist stets rege. Fast immer steckt er voll neuer Ideen oder plant mit Enthusiasmus ein neues Projekt. Er ist bereit Risiken einzugehen und lässt sich nur ungern von Vorschriften einschränken.
Er möchte frei sein und tun und lassen können, was er möchte. Tigermenschen sind stark, clever und lernfähig, daher eignen sie sich neue Information und Ideen schnell an. Tiger sind bisweilen dominant, berechnend, geltungsbedürftig, reserviert und neigen zum Angeben. Er tendiert zur Impulsivität und wird in seinem Leben Dinge tun, die er später bereut. Er hat Abenteuergeist und bleibt selten lange am gleichen Ort.
Der Tiger ist im Umgang mit anderen sehr offen und ehrlich. Er hasst jede Art von Heuchelei und Falschheit und ist bekannt für sein direktes, freimütiges Wesen und hält mit seiner Meinung nicht hinter dem Berg zurück.
Die grosse Schwäch der Tigermenschen beruht auf dem Gefühl, anderen überlegen zu sein. Sie nehmen ihre Gegner und Feinde deshalb oft nicht ernst genug. Zur Schwäche kann auch seine unendliche Neugier werden.
Energie und Gesundheit
Tigermenschen brauchen besonders viel Energie, um sich voll ausleben zu können. Die meisten Tiger sind körperlich gut in Form und treiben gern Sport im Freien.
Beruf und Erfolg
Der Tiger ist eine Führernatur und kann in seinem Beruf problemlos in Spitzenpositionen aufsteigen. Er liebt jeden Beruf, der ein gewisses Risiko bietet.