Akupunktur und Chinesische Medizin
Vitalfeld / Bioresonanz
Trauma-Arbeit mit Somatic Experiencing (SE)

Bahnhofstrasse 3, 6210 Sursee, 078 889 62 42
Bahnhofstrasse 37, 4950 Huttwil, 062 962 26 66

stempelSibylle Moosberger
Bruno Fries

Dipl. Akupunkteur/in SBO-TCM
Eidg. Dipl. Naturheilpraktiker/in in TCM

2021 ist das Jahr des Ochsen

bueffelDas chinesische neue Jahr fing am 12. Januar 2021 an. Mit diesem Datum begann das "Jahr des Ochsen". Bestimmt wird dieser Zeitpunkt anhand des chinesischen Bauernkalenders. Es handelt sich dabei um einen astronomischen Lunisolarkalender, der sich sowohl nach dem Sonnen- und Mondzyklus als auch nach astronomischen Ereignissen ausrichtet.

 

Der Ochse trägt mitunter auch den Namen Büffel oder Stier.

Menschen, die im Jahr des Ochsen geboren sind, gelten als etwas schwerfällig, ruhig, fleißig und geduldig und schweigen lieber, als dass sie ein Wort zu viel verlieren. Sie sind konsequent in ihren Handlungen und man kann sich als Freund auf sie verlassen. Allerdings sind sie sehr leicht erregbar und neigen dazu, eigensinnig, stur und hartnäckig zu sein. Nach chinesischem Glauben sind sie mit einem langen Leben gesegnet.

Der Ochse ist im Allgemeinen verschlossen und hält von kurzweiligen Trends nicht wirklich viel, somit ist es auch schwer, einen Ochsen für neue Ideen oder Projekte zu begeistern. Dadurch wirkt der Ochse jedoch auch standhaft, willensstark und kann schnell das Vertrauen anderer Menschen gewinnen.

Er hat einen starken Realitätssinn, strebt nach Harmonie und zeichnet sich durch gute Bildung aus. In der Liebe gelten Ochsen als sehr zärtlich und liebevoll, sie können aber auch sehr eifersüchtig sein. Die Ochsen mögen das Beständige und gewöhnen sich nicht leicht an Veränderungen. Der Ochse liebt seine vertraute Umgebung.

Oft als Sturkopf bezeichnet harmoniert der Ochse in keinster Weise mit Leuten die im Jahr der Ziege geboren wurden. Der Hahn und die Schlange ergänzen sich wiederum perfekt mit dem Ochsen.