Der Hund ist bekannt für seine Liebe und grosse Loyalität gegenüber seinen Freunden sowie für seine Härte gegenüber den Feinden seiner Freunde.
Aufgrund ihrer angenehmen und ruhigen Ausstrahlung sind Hundemenschen sehr beliebt. Sie haben stets ein beruhigendes Wort auf Lager. Differenzen, Meinungsverschiedenheiten oder gar offenen Streit können sie kaum ertragen. Hunde wollen Harmonie um jeden Preis und man könnte sie als Verdrängungsprofis bezeichnen.
Menschen die im Jahr des Hundes geboren werden sind gute Freunde. Sie sind attraktive, geistreiche, magnetische Persönlichkeiten mit einem optimistischen Naturell. Sie sehen das Leben voller Gelegenheiten und Aufregung und agieren eher als Defensivspieler. Obwohl Hunde Kämpfernaturen sind, sind sie gleichzeitig auch Überlebenskünstler, die immer den richtigen Augenblick für einen Rückzug erkennen. Hunde sind ruhelos und aktiv und langweilen sich, wenn sich Dinge zu lange hinziehen. Sie schrecken niemals vor harten Arbeiten zurück. Es kann aber trotz ihrer grossen Loyalität und ihrer Fertigkeiten überraschend lange dauern, bis sie erfolgreich sind. Einige Hundemenschen scheinen vom Schicksal dazu auserkoren, sich über einen längeren Zeitraum mühsam dahinschleppen zu müssen, bis sich ihre Pläne eines Tages auszahlen.
Ihr ungezügelter Optimismus kann bei Hunden schnell zu Enttäuschung und Desillusionierung führen. Ein zu grosses Selbstvertrauen bewirkt, dass sie mehr Aufgaben schultern, als sie überhaupt bewältigen können. Hunde müssen lernen, sich selber so genau zu prüfen, wie sie andere prüfen. Sind ihre Absichten wirklich das, was sie zu sein scheinen? Findigkeit und Einsatz helfen ihnen, zeitweilige Schwierigkeiten zu überwinden.
Energie und Gesundheit
Menschen dieses Zeichens sind normalerweise ziemlich gesund und fit, denn sie halten sich mit viel Sport in Form. Sie profitieren von ihrer grundsätzlich positiven Einstellung, die sie auch in den dunkelsten Augenblicken weiter antreibt. Hunde sollten jedoch auf ihre tägliche Gesundheit achten und sich vor übermässigem Essen, Alkoholmissbrauch und risikoreichen Abenteuern in Acht nehmen. Tun sie das werden sie sich lediglich hin und wieder eine kleine Erkältung einfangen. Die weitaus grössere Gefahr für ihren Körper liegt in ihrem Harmoniebedürfnis begründet. Da die Realität manchmal zu ungemütlich für ihr sanftes Wesen ist, fliehen sie gern in eine Traumwelt. Hundemenschen sind gefährdeter als andere, sich in Süchten und Abhängigkeiten zu verlieren. Deshalb sollten sie verstärkt auf eine gesunde Ernährung achten. Letztendlich werden sie fast immer das richtige Mass finden.
Beruf und Erfolg
Ihr Ehrgeiz, durch berufliche Erfolge zu glänzen, ist nicht allzu gross. Lieber sind sie gute Kollegen oder Freunde. Hunde besänftigen ein gereiztes Betriebsklima, sorgen für gute Atmosphäre und halten den Chef den Rücken frei. Sie arbeiten hart und sind sehr intelligent, daher können Menschen dieses Zeichens in vielen verschiedenen Bereichen erfolgreich sein, einschliesslich der Landwirtschaft, der Nahrungsmittelindustrie, den Finanzdienstleistern und der Öffentlichkeitsarbeit sowie beim Militär und bei allem, was mit Sport zu tun hat. Sie sind zudem talentierte Künstler, Architekten, Lehrer und Wissenschaftler. Auch in Geldangelegenheiten ist Zuverlässigkeit für Hundemenschen das Allerwichtigste. Besonders mit dem Geld anderer gehen sie sehr korrekt um. Sie sind grosszügig, wenn es um Geschenke, Einladungen oder um Freundschaftsdienste geht. Wenn sie ihre Liebsten mit Aufmerksamkeiten überraschen, ist das in Ordnung, solange sie sich damit nicht von unangenehmen Wahrheiten freikaufen wollen. Hunde sind grossartige Verteidiger ihres Zuhauses, und dabei können sie auch aggressiv sein. Sie können für ihr persönliches Vergnügen rücksichtslos Geld ausgeben, aber wahrscheinlich sind sie in jeder Beziehung eher konservativ und bewachen ihr Geld sorgfältig. Sie haben einen hervorragenden Riecher für Risiko, die sie für eine Managementfunktion und für das Investmentbusiness qualifizieren. Sie können mehrere Projekte zur gleichen Zeit managen ohne aus dem Gleis zu laufen, obwohl sie vorsichtig sein müssen, es nicht zu übertreiben. Allzu grosses Selbstvertrauen kann sie in brenzlige Situationen bringen.