Akupunktur und Chinesische Medizin
Vitalfeld / Bioresonanz
Trauma-Arbeit mit Somatic Experiencing (SE)

Bahnhofstrasse 3, 6210 Sursee, 078 889 62 42
Bahnhofstrasse 37, 4950 Huttwil, 062 962 26 66

stempelSibylle Moosberger
Bruno Fries

Dipl. Akupunkteur/in SBO-TCM
Eidg. Dipl. Naturheilpraktiker/in in TCM

2015 ist das Jahr der Ziege

ziegeZiegen sind äusserst sensibel. Gefühle spielen die wichtigste Rolle in ihrem Leben. Mitfühlend und verständnisvoll, wie sie nunmal sind, machen sie sich jedoch leicht vom Urteil anderer abhängig. Die eigentliche Aufgabe eines Ziegenmenschen ist es, eine persönliche Vision für sein Leben zu finden. Menschen die im Jahr der Ziege geboren werden, sind sanft, geduldig, optimistisch, intelligent, aktiv und vorsichtig. Sie halten sich ordentlich und ruhig an die goldene Mitte und verabscheuen Extreme. Trotz ihrer Freundlichkeit sind sie sich auch bewusst, was man ihnen schuldet. Sie zögern auch nicht, ihre Bedürfnisse anzumelden. Ziegen neigen nicht zu Neugier, zeigen aber beachtliche Stärke und Geduld bei der Suche nach Fakten. Ziegen sind kreativ und einfallsreich und sollten die Gelegenheit haben, lange über Ideen zu brühten und sich alle Meinungen anzuhören, bevor sie zur Tat schreiten. Auf diese Weise können sie mit neuen Ansätzen alte Probleme lösen. Obwohl Ziegen manchmal nicht sonderlich flexibel wirken, sind sie in schwierigen Situationen höchst anpassungsfähig.

2014 ist das Jahr des Pferdes

pferdPferde stehen liebend gerne im Mittelpunkt. Mit ihrer schnellen Auffassungsgabe und ihrem sprühenden Charme bringen sie Bewegung in jede langweilige Runde. Tiefsinnige Grübeleien sind nicht ihre Sache. Ihr unerschütterlicher Optimismus und ein ausgeprägtes Selbstbewusstsein retten das Pferd immer wieder aus prekären Situationen. Menschen im Zeichen des Pferdes sind ehrgeizig. Sie sind ausserdem bereit, nahezu jedes Mittel anzuwenden, um ihr Ziel zu erreichen. Sie wirken egozentrisch, können aber auch extrem grosszügig sein und sich bei allem, an dem sie sich beteiligen, aktiv einbringen – sei es im Beruf oder etwa in einer gemeinnützigen Vereinigung.

2014 ist das Jahr des Drachen

dracheDer Drachen ist ein mystisches Wesen. Das unterscheidet ihn von den anderen Tieren des chinesischen Tierkreises. Anders als die eher bösen Drachen unserer Sagenwelt sind chinesische Drachen im Grunde ihres Herzens gütige, wenn auch wenig zuverlässige Tiere.